Professionelle Infiltration in Wien

Gezielte medikamentöse Behandlung

Bei einer Infiltration handelt es sich um eine Behandlung, bei welcher bestimmte Medikamente mittels Injektionsnadel am Ort der Beschwerden eingebracht werden, um Schmerzen und andere Symptome zu mildern bzw. zu beseitigen. Die Medikamente werden mithilfe der Injektionsnadel direkt im Bereich der betroffenen Stelle eingebracht, weswegen zumeist eine geringere Dosis der jeweiligen Wirkstoffe notwendig ist als z. B. bei der Einnahme von Tabletten, wodurch der Körper insgesamt weniger belastet wird.

Gezielte Infiltrationen haben in der Orthopädie bereits seit langer Zeit eine wichtige Bedeutung in der Schmerztherapie. Weitläufig werden Röntgen oder die Computertomographie (CT) verwendet, um die Injektionsnadel zu steuern und die jeweiligen Medikamente genau an der benötigten Stelle einzubringen. Nachteil dieser Verfahren ist die Belastung durch Röntgenstrahlen.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Ultraschallgezielte Infiltration - Infiltrationen ohne Strahlenbelastung

Im Rahmen der Schmerztherapie biete ich meinen Patienten ultraschallgezielte Infiltrationen an. Die Verwendung eines modernen und hochauflösenden Ultraschallgeräts zur Steuerung der Infiltration ermöglicht eine punktgenaue Injektion und ein sehr präzises Einbringen des Wirkstoffes ganz ohne Strahlenbelastung. 

Es handelt sich um eine strahlungsfreie Alternative zu herkömmlichen Verfahren (Röntgen, CT), mit welcher die benötigten Medikamente im Rahmen der Schmerzbehandlung teils noch genauer und sicherer verabreicht werden können. Einsatzgebiete der ultraschallgezielten Infiltration sind u. a.: Rückenschmerzen, schmerzhafte Nervenwurzeln, gereizte Sehnen und Schleimbeutel, Arthrose, schmerzhafte große und kleine Gelenke (z.B. Hüfte, Knie, Sprunggelenk).

Unsere Ordinationszeiten

Montag 16:00 - 19:00

Dienstag geschlossen

Mittwoch - Donnerstag 16:00 - 19:00

Freitag - Sonntag geschlossen

OA Dr. Heribert Salfinger
Währinger Straße 138/15

1180 Wien 

+43 676 517 91 31

um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.