Rückenschmerzen vom Experten in Wien behandeln lassen

Verschiedene Ursachen für schwache Rücken

Rückenschmerzen können akut oder chronisch auftreten, auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein und durch unterschiedliche Risikofaktoren begünstigt werden, darunter:

  • Haltungsschäden, falsche Körperhaltung beim Tragen und Heben 
  • Muskelverspannungen (Ursache z. B. Bewegungsmangel, Übergewicht, Stress) 
  • Überlastungen im Bereich vom Rücken/der Rückenmuskulatur 
  • Bandscheibenerkrankungen, Bandscheibenvorfall 
  • Hexenschuss
  • Osteoporose 
  • Andere Erkrankungen/Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule (z. B. degenerative Instabilitäten, Wirbelkanalstenose)
  • Unfälle 
  • Andere Erkrankungen (z. B. der inneren Organe)

Anhaltende, starke und/oder wiederkehrende Rückenschmerzen sollten zur Abklärung der genauen Ursache/Ursachen fachärztlich untersucht werden – in vielen Fällen ist der Schmerz im Rücken mit einfachen konservativen Therapien schnell in den Griff zu bekommen, in anderen Fällen ist der Rückenschmerz hingegen ein Symptom für eine bestimmte Grunderkrankung oder krankhafte Veränderung im Bereich vom Rücken/der Wirbelsäule, deren Therapie komplexer sein kann und sich häufig umso einfacher gestaltet, wenn sie möglichst frühzeitig erfolgt.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Das Kennen der Ursache für die Schmerzen, eine gründliche Abklärung (je nach Situation körperliche, manuelle Untersuchung, bildgebende Verfahren u. a.) und genaue Diagnose sind grundlegend für eine nachhaltig erfolgreiche Therapie. Als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie befasse ich mich seit vielen Jahren intensiv mit unterschiedlichen Therapiemaßnahmen bei verschiedenen Arten von Rückenschmerzen. Ich biete meinen Patienten ein breites Spektrum an konservativen wie auch operativen Behandlungsmaßnahmen an, bei Bedarf in Zusammenarbeit mit ausgewählten vertrauten Spezialisten. Dazu zählen:

  • Beratung/Lebensstilmodifikation (rückenfreundliches Verhalten im Alltag, rückenfreundliche Sportarten etc.) 
  • Physiotherapie, Einzelheilgymnastik, Rückentraining 
  • Physikalische Therapiemaßnahmen 
  • Medikamentöse Therapie 
  • Injektionen 
  • Ultraschallgezielte Infiltrationen 

  • Manuelle Therapie 
  • Osteopathie 
  • Akupunktur 
  • Operative Maßnahmen zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen und verschiedener Veränderungen/Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule und der Bandscheiben

Die Behandlung wird je nach Rückenschmerz, Lokalisation der Schmerzen, möglicher Begleitbeschwerden/-erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparats und anderer Faktoren ausgewählt und umfasst häufig mehrere Therapiebausteine. Das Gesamtbehandlungskonzept wird nach ausführlicher Beratung zu den infrage kommenden Behandlungsoptionen gemeinsam in der Ordination erarbeitet und zielt darauf ab, Ihren Schmerz nachhaltig zu mildern bzw. zu beseitigen, die Bewegungsfreude wiederherzustellen und die Lebensqualität, die besonders bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen oftmals stark beeinträchtigt ist, zu verbessern.

Unsere Ordinationszeiten

Montag 16:00 - 19:00

Dienstag geschlossen

Mittwoch - Donnerstag 16:00 - 19:00

Freitag - Sonntag geschlossen

OA Dr. Heribert Salfinger
Währinger Straße 138/15

1180 Wien 

+43 676 517 91 31

um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.